Die Kita-Info-App – eine echte Familiengeschichte
Um ehrlich zu sein: Die Programmierung einer Kita App war zunächst eine reine Verzweiflungstat aus purem Eigennutz.
Ständig sind Zettel aus der Kita herumgewirbelt, gingen verloren oder kamen gar nicht erst zu Hause an. Und wenn die Zettel dann mal vorübergehend auffindbar waren, wusste entweder Papa oder Mama Bescheid – aber nie beide.
Was für ein Durcheinander!
So entstand die rettende Aufräum-Idee des Programmierers und Gründers der Kita-Info-App Peter Horner. In Australien, wo Peter Horner ursprünglich herkommt, erhalten die Eltern schon seit vielen Jahren alle Infos aus Kita und Schule einfach über eine App.
Mit einem Klick sind alle informiert!
Und so war die Idee zur Kita-Info-App in Deutschland geboren!


In enger Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, den ErzieherInnen und den Eltern des Kindergartens, den Peter Horners Kinder besuchten, begann er 2014 die Kita-Info-App zu entwickeln.
Nachdem Peter Horner die Kita-Info-App entwickelt hatte und nicht nur die Kita-Leitung seiner Kinder davon begeistert war, sondern auch von allen Eltern nur positives Feedback kam, stand schnell fest: Die Kita-Info-App muss allen Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland angeboten werden.
Peter Horner holte seinen Schwiegervater Lothar Ganter mit an Bord. Lothar Ganter kümmert sich als zweiter Geschäftsführer darum, dass die Kita-Info-App hinaus zu den Kindertageseinrichtungen kommt.
Seitdem wächst das Familienunternehmen stetig.
Mittlerweile nutzen mehr als 600.000 Eltern aus über 8.000 Einrichtungen die Kita-Info-App von Stay Informed, erhältlich in verschiedenen Versionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zudem hat die Kita-Info-App mit der Schul-Info-App eine Schwester bekommen, die mittlerweile bereits in vielen Schulen im Einsatz ist.
Unsere Mission ist es, die Arbeit der Kita-Leitung und der ErzieherInnen zu vereinfachen, indem keine Zettel mehr ausgedruckt, gefaltet und verteilt werden müssen. Und die Eltern sind stets informiert, was gerade bei ihren Kindern ansteht. Ganz ohne Zettel!
Unsere Vision ist, dass alle Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland mit Hilfe der Kita-Info-App auf all die Info-Zettel verzichten können und dadurch nicht nur sehr viel Zeit und Geld gespart, sondern auch die Umwelt entlastet werden kann.

Unser Team ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und über die Jahre konnten wir mit viel Herzblut und Freude die Kita-Info-App so weiterentwickeln, dass sie genau an die Bedürfnisse der Einrichtungen und Eltern angepasst ist.
Trotz unseres Erfolges haben wir noch viel vor! Und das klappt nur mit einem starken, zuverlässigen, motivierten Team:

Peter Horner, gebürtiger Australier, ist verantwortlicher Informatik- und Technikexperte. Er ist der Erfinder und Gründer der Kita-Info-App.

Lothar Ganter, Peter Horners Schwiegervater, Mitbegründer und Prokurist der Stay Informed GmbH.

Katharina Fraunhofer behält den Überblick über laufende und anstehende Projekte und koordiniert die dazugehörigen datenschutzrechtlichen Aspekte.

Svenja Schindler übernimmt bei Stay Informed alle Aufgaben aus dem Online-Marketing Bereich.

Romina Schäffner ist zuständig für Buchhaltung und Personal von der Stay Informed GmbH.

Michelle Jordan kümmert sich um die Weiterentwicklung unserer Produkte sowie des gesamten Unternehmens.

Egal ob einzelne Kita oder großer Träger – Steffen Armbrust begleitet die Interessenten auf Ihrem persönlichen Weg zur Kita-Info-App.

Sabrina Idworjean unterstützt die Vertriebsleitung und ist beratend tätig, wenn es um die Einführung der Kita-Info-App geht.

Stefanie Führmann ist Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen der Verwaltungs-Portal-Nutzer der Kita-Info-App.

Maria Wall kümmert sich bei Stay Informed vorwiegend um den internen Datenschutz.

Nadine Reisle ist zuständig für Buchhaltung und Personal von der Stay Informed GmbH.

Angela Woyciechowski übernimmt bei Stay Informed Aufgaben aus dem Online-Marketing und dem Social Media Marketing.

Insa Schwenkel ist Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen der Verwaltungs-Portal-Nutzer der Kita-Info-App.

Martin Bialas unterstützt die Vertriebsleitung und ist beratend tätig, wenn es um die Einführung der Kita-Info-App geht.

Stephan Bahr unterstützt die Vertriebsleitung und beantwortet alle Anfragen interessierter Einrichtungen und Träger.

Tagir Bakirov ist für die Einrichtung, Überwachung und Pflege der Infrastruktur zuständig. Er unterstützt zudem die Fachabteilungen und die Geschäftsführung bei IT-Fragen.